Eine Veranstaltungsreihe für das Bistum Aachen in Kooperation von: BDKJ, Bischöfliche Akademie, Diözesanrat Aachen, Forum Mönchengladbach-Heinsberg, kfd Diözesanverband Aachen
Ein Blick zurück: Im Herbst 2018 wurde die sogenannte „MHG-Studie“ über sexualisierte Gewalt an Minderjährigen durch katholische Priester veröffentlicht. Im Herbst 2019 lud die Akademiedirektorin Christiane Bongartz den Aachener Generalvikar Andreas Frick und die Theologin Doris Reisinger ein, um in einer öffentlichen Veranstaltung über konkreten Konsequenzen der Studie in unserem Bistum zu sprechen. In Mönchengladbach und Düren fanden weitere Veranstaltungen mit dieser Fragestellung statt. Im Herbst 2020 wurde in Aachen ein vom Bischof in Auftrag gegebenes unabhängiges Gutachten einer Münchner Anwaltskanzlei veröffentlicht, das systemische Ursachen und alle dokumentierten Fälle von sexualisierter Gewalt durch Priester des Bistums anhand der Aktenlage untersuchte.
Ein Blick nach vorne: Bischof Dieser und Generalvikar Frick sehen dieses Gutachten als einen weiteren Schritt der Aufarbeitung der schrecklichen Verbrechen an, dem noch viele weitere folgen müssen. Neben einem grundlegenden Perspektivenwechsel hin zur Betroffenenperspektive gehe es darüber hinaus um einen „Kulturwandel“, so der Bischof, und dieser sei umfassend zu verstehen. VertreterInnen des BDKJ, des Diözesanrates, der kfd und der Bischöflichen Akademie sowie des Forums Mönchengladbach-Heinsberg
stimmen zu: es muss noch viel passieren. Dazu haben wir die hier aufgeführten Veranstaltungen geplant und laden Sie dazu herzlich ein!